![]() Tag des Windes – 20 Jahre WindkraftanlageIm Dezember 2023 haben wir 20 Jahre Produktion erreicht ... |
|
Monatsbericht April 2023Der April war endlich ein klar überdurchschnittlicher Monat ... |
|
März 2023Der März war leider wieder etwas unterdurchschnittlich ... |
|
Februar 2023Dieser war unterdurchschnittlich mit 258.370 kWh Ertrag ... |
|
|
![]() Jahresschluss 2011Sehr geehrte Beteiligte und Freunde der Windkraftanlage Bucklige Welt.Wir danken für die gute Zusammenarbeit und wünschen Ihnen ein erfolgreiches, gesundes und zufriedenes Jahr 2012. Liebe Grüße Ramharter Peter |
![]() Erwartungen für 2011Das Jahr 2011 neigt sich dem Ende zu und es fehlt uns noch ein Ertragsmonat, der Dezember.Bisher wurden 2,683.323 kWh erarbeitet (inkl. November), daher werden wir mit einem durschnittlichen Dezember (etwa 330.000 kWh) gerade die 3 Mio kWh Grenze erreichen. Damit hätten wir unser bisher schlechtestes Jahresergebnis. Erreichen wir einen Rekorddezember wie 2010 (danach sieht das Wetter aber leider gar nicht aus), könnten wir noch das 6. Beste Ergebnis der 8 Betriebsjahre erreichen. Während das erste Halbjahr mit rund 1,62 Mio KWh noch im Mittelfeld lag (5/8), ist das 2. Halbjahr leider deutlich zurück. Um das schlechteste Halbjahr 2004 zu erreichen muß der Dezember rund 200.000 kWh bringen, für das vorletzte Halbjahr 2009 rund 360.000 kWh. Mit beiden Werten wären wir aber ertragsmäßig noch immer das schlechteste Jahr. Wirtschaftlich stellt dies keine Probleme dar, da wir einerseits in der Basiskalkulation weite Abschläge vorgenommen haben und andererseits das heurige Jahr sehr sparsam angelegt hatten, da wir weitere vorzeitige Kredittilgungen vornehmen wollen. Hoffen wir also noch auf einen möglichst guten Dezember. |
|
![]() Überarbeitung der Flügel erfolgtBedingt durch den Betrieb seit Dezember 2003 (rund 7,5 Jahre oder 49.000 Betriebsstunden) gab es an den Flügeln leichtere Schäden, die nicht betriebsrelevant aber ertragsmindernd waren. Im Sommer 2011 erfolgte daher die Ausbesserung der Schäden. Alle Arbeiten, die für die Instandhaltung der Anlage empfohlen wurden (siehe technische Überprüfung Winter/Frühjahr 2010) sind damit abgeschlossen. Alle, die den Betrieb aufmerksam beobachtet haben, konnten feststellen, daß wir auch Ende Juni zwei Tage Stillstand hatten. Dabei wurde das Gleitlager der Gondel getauscht. Gut funktioniert hat hier die Abstimmung mit Enercon Service – die Arbeiten konnten aus einer sehr stark windigen Zeit in die nächste Woche (schwächerer Wind) verschoben werden. Damit wurde unser Ertrag etwas erhöht. Hier der Bericht über die Flügelsanierung > > > |
|
![]() GesellschafterinformationAm 18.07.2011 fand um 19:00 Uhr die Information der stillen Gesellschafter statt. Heuer wurden die wesentlichen Informationen erstmals von LA Bgm Franz Rennhofer präsentiert, da GF Peter Ramharter kurzfristig verhindert war. Anbei eine Zusammenfassung der wesentlichen Daten des Vortrages. Für weiteres stehen wir gerne zur Verfügung. Präsentation WKA Lichtenegg 2011 |
![]() Gesellschafterversammlung 2011Die Gesellschafterversammlung findet am 18.07.2011 im GH zum schönen Grund in der Spratzau statt (wie in den letzten Jahren). Beginn 19:00 Uhr. In den nächsten Tagen wird die Einladung per Post versandt. |
![]() Tag des Windes 2011Anläßlich des Tag des Windes 2011, wird am Pfingstwochenende ein Wochenende der offenen Türe veranstaltet. Samstag und Sonntag kann jeweils von 09-16:00 Uhr der Energieerlebnispark besichtigt werden. Dabei kann man kostenlos das Großwindrad besichtigen, aber auch interessante Informationen zu den laufenden Forschungsprojekten (Kleinwindanlagen, Multifunktionaler Energiespeicher) erhalten. Unter allen Besuchern verlosen wir schöne Preise (regionale Gutscheine und ein Hauptpreis zum Thema nachhaltige Mobilität). Runden Sie den Tag mit einem Besuch beim Heurigen unseres Mühlenwarts Heinrich Kornfell ab. Direkt neben dem Energieerlebnispark, in der Rotte Pesendorf, hat er am Pfingstwochenende seinen bekannten Mostheurigen geöffnet. www.kornfell-pesendorf.at |
![]() Informationen zum Energieerlebnispark LichteneggMedia Print Beilage Wirtschaft - Auflage 600.000 Stück |
![]() Bote aus der Buckligen WeltSonderbeilage "SOOO NAH" |
![]() Kleinwindanlagen und Multifunktionaler EnergiespeicherAus rechtlichen Gründen mußten die Abseilgeräte in der Kanzel getauscht werden. Die Forschungsprojekte wurden beim Windrad der Buckligen Welt Wind (Lichtenegg) installiert und werden in Kürze den vollständigen Betrieb aufnehmen. Vorab ein Hinweis zur Eröffnung. Diese wird mit LR Stefan Pernkopf am 28.04 stattfinden (Nachmittags). Eine genaue Einladung folgt. ![]() ![]() ![]() ![]() Multifunktionaler Energiespeicher Präsentation |
![]() Windrosen 2009/2010Für die Jahre 2009/2010 wurden die Winddaten ausgewertet und Windrosen erstellt. Die Verteilungen sind sehr ähnlich und zeigen einen Hauptwert in Richtung NNW, sowie Richtung S. Dies zeigt wieder einmal wie stark wir von den Ausgleichsströmungen zwischen Norden und Süden leben. Dadurch haben wir nicht so starke Unterschiede zwischen Winter- und Sommerertrag, bzw. sind unsere Ertragsjahre abweichend zu den anderen Windenergieanlagen. Viele hatten 2009 ein sehr schlechtes Jahr, für die BWW war dies ein sehr gutes Jahr. |