Februar 2023

Dieser war unterdurchschnittlich mit 258.370 kWh Ertrag ...
(März 2023) - mehr lesen...

Jubliäumsjahr 2023

Im Dezember 2003 ist unser Windrad in Betrieb gegangen ...
(Februar 2023) - mehr lesen...

Monatsbericht Jänner 2023

In das heurige Jubiläumsjahr haben wir mit einer Produktion von 288.092 kWh gestartet ...
(Februar 2023) - mehr lesen...

Wetter Lichtenegg



NEWS anzeigen : AKTUELL
2022 |2021 |2020 |2019 |2018 |2017 |2016 |2015 |2014 |2013 |2012 |2011 |2010 |2009 |2008 |2007 |2004-06

NEWS AKTUELL



Februar 2023

Dieser war unterdurchschnittlich mit 258.370 kWh Ertrag, trotz einer hohen Verfügbarkeit von 100% und auch einzelnen Spitzen (maximal bis 2051 kW).
Wir sind gespannt was uns das Jahr noch bringt.

Liebe Grüße
Bucklige Welt Wind
März 2023

Jubliäumsjahr 2023

Im Dezember 2003 ist unser Windrad in Betrieb gegangen und bringt seither einen relativ guten Ertrag, der direkt in der Region genutzt wird.

Rund um den Tag des Windes planen wir eine Veranstaltung, zu der Sie herzlich eingeladen sind. Aktivitäten von Fronleichnam 08.06.2023 bis Sonntag 11.06.2023, wobei wir den Schwerpunkt auf den Samstag 10.06.2023 legen werden.
Halten Sie sich bitte den Termin frei, wir freuen uns auf ein Treffen.
Februar 2023

Monatsbericht Jänner 2023

In das heurige Jubiläumsjahr (20 Jahre Windkraftanlage Lichtenegg) haben wir mit einer Produktion von 288.092 kWh (genau Platz 10) gestartet. Wir haben 584 Windstunden nutzen können, wobei eine Maximale Leistung von 2.047kW fahren konnten. Die Verfügbarkeit wäre mit 99,69% eigentlich auch hoch aber wir wurden in der letzten Jännerwoche durch längeren Eisansatz gebremst.
Februar 2023

Jahresbericht 2022 veröffentlicht - Jahresbericht 2022 download > > > >


Liebe Freunde des Windrades!
Anbei finden Sie unseren Jahresbericht für 2022 mit allerlei Daten und Fakten.

2022 war aus unserer Sicht das 16."beste" Jahr (von 19). Der Ertrag betrug 2,903.626 kWh (ca 292.000 kWh oder 9% unter Durchschnitt).
Durch Führungen und Veranstaltungen (Picknicks, Sternenführung, Vollmondführungen, etc) konnten wir ca etwa 4.000 Besucher in die Bucklige Welt bringen und rund 12.000 Euro aus "Nicht-Energieverkauf" erwirtschaften.

Wirklich erfreulich ist, dass wir im Gesamtertrag die Schallmauer von 60 Mio kWh oder 60GWh überschritten haben.
Durchschnittlich fahren wir etwa 3,180.089 kWh/a – das entspricht sehr gut der Erwartung von langfristig 3,2 Mio kWh.

Hauptgründe:
  • Verfügbarkeit von 97,56% sehr hoch, dank guter Wartung;
  • Unterdurchschnittliche Betriebsstunden (7.457) – 10.höchster Wert
  • Windverhältnisse unterdurchschnittlich (389 kWh/Betriebsstunde, 19. bester Wert)
  • Keine Monatsrekorde, nur 6 Monate knapp überdurchschnittlich
  • Ein deutlich heißeres Jahr (TOP5 der wärmsten Jahre), wenig Gewitter, stärkere
  • Windereignisse

  • Insgesamt hatten wir das 12.beste erste Halbjahr und das 18.beste 2.HJ, insgesamt Jahr 16.
    Es ist lediglich in 6 Monaten gelungen den Durchschnittswert zu erreichen (und das nur knapp), relativ wenige Windstunden (7.457), bei geringer Energiedichte (nur 389 kWh/h).

    Insgesamt haben wir bereits 30.211 t CO2 Ausstoss vermieden und damit unserer Umwelt beim überleben geholfen.

    Wir freuen uns auf ihren Besuch – ev. machen sie eine Sonderführung (näheres finden sie auf unserer Homepage www.bww.cc im Menü BESICHTIGUNG.
    Jänner 2023

    Windradführerin gesucht – Treffen am 12.01.2023 – 19:00 Uhr

    Liebe Freunde/Freundinnen des Windrades!
    Wollen Sie auch einen Beitrag zur Weiterentwicklung erneuerbarer Energie leisten? Wir würden uns freuen, wenn Sie als Führerin die Besucher informieren, die Anlage zeigen und vermitteln wie "cool" erneuerbare Energie sein kann – und das Leben unterstützt ohne Schäden anzurichten.

    Wenn Sie gerne Leute treffen, fasziniert von Windrädern sind, laden wir sie herzlich ein, am 12.01. um 19 Uhr beim Gasthaus Spenger (Spratzau) vorbeizukommen.

    Dort stehen wir für alle Fragen zur Verfügung. Wenn mitmachen, werden sie in allen Bereichen eingeschult und begleitet.

    Wir freuen uns, wenn Sie vorbeikommen
    Peter Ramharter
    Jänner 2023

    Prosit Neujahr

    Wir wünschen allen Freunden des Windrades ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2023.
    Vielen Dank für ihre Treue und Zusammenarbeit.

    Der Jahresbericht 2022 wird in den nächsten Tagen aktualisiert und veröffentlicht.

    Großes Ziel – neben einer guten Produktion – ist es die gewidmete PV Anlage zu errichten und in Betrieb zu nehmen. Damit können wir unseren Netzbeitrag deutlich steigern. Die Abstimmung mit dem Netzbetreiber ist bereits erfolgt.

    Wir halten Sie informiert
    Liebe Grüße
    Peter Ramharter
    Jänner 2023

    Monatsbericht Dezember 2022

    2022 hat so geendet wie es begonnen hat, mit einem knapp unterdurchschnittlichen Dezember. Trotz einer maximalen Leistung von 2.061 kW am 19.12, wurden insgesamt lediglich 268.633 kWh produziert, wobei ein starker Dezember deutlich über 400.000 kWh liegt.

    Die Verfügbarkeit war insgesamt sehr gut mit 99,95% und 649 Stunden Betriebsbereitschaft.
    Jänner 2023






    Wenn sie über neue Artikel auf unserer Homepage informiert werden wollen, können wir sie zukünftig per email informieren.
    Sobald sich Neuerungen ergeben haben, erhalten sie eine Benachrichtigung per email.
    Hier für die Mailbenachrichtigung ANMELDEN > > >